schiefLicht Fotografie - Neuigkeiten & Wissenswertes
Wertvoller Wald
Wald – Erholungsort, Rückzugsort, Wohlfühlort – wie können Fotograf*innen zum Schutz des Waldes beitragen? Klimaschutz, Artenschutz, Grundwasserschutz – die Funktionen des Waldes sind vielfältig. Besonders in Zeiten des fortschreitenden Klimawandels kommt dem Erhalt unserer Wälder eine ganz neue Bedeutung zu. Im Konflikt dazu stehen forstliche Ansprüche des Waldumbaus und der Holznutzung.
Senja ’23
Fotoworkshop auf der Insel SENJA (Norwegen) – 30.09. – 7.10.2023 – Landschaftsfotografie, Polarlichtfotografie, Drohnenfotografie – Kleinstgruppe von nur 3 Teilnehmer*innen!
Island-Kalender 2023
Ich freue mich, fürs Jahr 2023 einen hochwertigen Kalender mit Aufnahmen aus Island anbieten zu können. 14 Blätter Din A3 im Querformat.
Bye bye, Instagram!
Ist Instagram noch die richtige soziale Plattform für Landschaftsfotografen? Ich erkläre, warum ich persönlich mich bei VERO besser aufgehoben fühle…
Senja Return ’22
Fotoworkshop auf der Insel SENJA (Norwegen) – 29.10. – 5.11.2022 – Landschaftsfotografie, Polarlichtfotografie, Drohnenfotografie – Kleinstgruppe von nur 3 Teilnehmer*innen!
Fotografieren mit Graufilter
Fotografieren mit Graufilter – Wissenswertes rund ums Thema angereichert durch viele Praxis-Tipps und Produktempfehlungen
Abstraktes Island
Bei meinem letzten Island-Besuch Anfang Juli 2022 habe ich mich fotografisch hauptsächlich mit Ansichten aus der Luft beschäftigt.
Buchbesprechung „Marokko fotografieren“
Buchbesprechung zum neuen Fotoscout „Marokko fotografieren – Faszinierende Landschaften und orientalische Kultur“, erschienen im dpunkt.verlag
Lofoten Workshop im Januar 2023 – jetzt noch einen Platz sichern!
Für den für Mitte Januar 2023 geplanten Fotoworkshop auf den Lofoten gibt es im Augenblick noch wenige Restplätze. Voraussichtlich werden max. 5 Fotograf*innen mit dabei sein. Also, besser nicht zu lange zögern – die Lofoten im Winter sind traumhaft für alle Landschaftsfotograf*innen!
Platz 1 beim fotoforum award „Landschaften“
Große Freude: Mit meiner Aufnahme „Olstinden dusk“ habe ich beim fotoforum Award den ersten Platz in der Kategorie Landschaften 2022 belegt! Ich freue mich über den ganzseitigen Abdruck in der Mai-Juni Ausgabe des Magazins!
Workshop „Aktfotografie mit Yana“
Fotoworkshop am 28.5.2022 zum Thema Aktfotografie mit Yana im schiefLicht-Fotostudio in Sandhausen. Themen: Lichtführung, Bildaufbau, Kommunikation. Die Anzahl der Teilnehmer*innen ist auf max. 3 begrenzt.
Iceland Winter ’23
Fotoworkshop vom 24.3. – 2.4.2023 für drei bis sieben Teilnehmer*innen zu den Themen Landschafts- und Polarlichtfotografie im Norden Islands.
Lofoten Light ’24
Fotoworkshop vom 28.1. – 4.2.2024 für fünf Teilnehmer*innen auf den Lofoten, Norwegen. Behandelte Themen: Landschafts- und Polarlichtfotografie, Langzeitbelichtungen, Einsatz von Filtern, Timelapsefotografie.
Lofoten mit der Festbrennweite
Lofoten mit der 35 mm-Festbrennweite (Kleinbild-Äquivalent). Ein fotografisches Experiment zur Schulung des Sehens.
Lofoten Explore ’24
Fotoworkshop vom 21.1. – 28.1.2024 für fünf bis sieben Teilnehmer*innen auf den Lofoten, Norwegen. Behandelte Themen: Landschafts- und Polarlichtfotografie, Langzeitbelichtungen, Einsatz von Filtern, Timelapsefotografie.