Portraitworkshop (Outdoor) mit Natalie
Schwerpunkt: Künstlerische Sommer-Portraits bei Nutzung des vorhandenen Lichts
Datum: Sonntag, 20.7.2014
Dauer: 11:30 – 17:00
Ort: Fürstenlager, Bensheim
Model: Natalie
Teilnehmer: 4
Preis: EUR 160,00
[wppb progress=4/4 color=#660000 gradient=0.2 fullwidth=true text=“AUSGEBUCHT“]Ablauf
- 11:30 – 12:30 Uhr: Ankunft, Kennenlernkaffee, Theoretische Einführung
- 12:30 – 14:30 Uhr: Workshop im Fürstenlager, Teil 1
- 14:30 – 15:00 Uhr: Pause
- 15:00 – 17:00 Uhr: Workshop im Fürstenlager, Teil 2
Details
Nach einem gemeinsamen Kennenlernkaffee und einer kurzen theoretischen Einführung gehen wir direkt zum praktischen Teil des Workshops über:
- Wie arbeite/kommuniziere ich mit einem Model?
- Wie nutze ich am besten vorhandenes Licht?
- Welche natürlichen/künstlichen Aufheller lassen sich einsetzen?
- Wie wirkt sich das Arbeiten mit Offenblende beim Portraitieren aus?
- Welche Grundregeln der Bildkomposition lassen sich anwenden?
Das Model
Natalie bringt als junges Nachwuchsmodel genau die richtige Mischung mit, die ich mir für meine Workshops wünsche: sie ist posingsicher und kann sich auf die verschiedenen Entwicklungsstände der Fotografen perfekt einstellen. Natalie hat eine wunderbar natürliche Ausstrahlung, strahlend blaue Augen und ein bezauberndes Lächeln. Durch Ändern der Frisur oder Auftragen eines leichten Make-Ups kann Natalie ihren Typ in kurzer Zeit komplett verändern. Aufnahmen mit Natalie funktionieren auch ausgezeichnet in schwarz-weiß.
Die Location
Die schlichte, dorfartige Anlage des Staatsparks Fürstenlager liegt in einem idyllischen Seitental der Ausläufer des Odenwalds an der Bergstraße und ist um den Gesundbrunnen angeordnet. Die einzelnen Gebäude wie Fremden- und Kavaliersbau, Prinzen- und Damenbau, Wachen und Remisen sind fast unverändert erhalten geblieben. Umgeben werden sie von einem 42 ha großen Park, in dem es exotische Pflanzen und Bäume zu erkunden gibt, zum Beispiel einen der ältesten Mammutbäume Deutschlands. Die Anlage bietet somit vielfältige Möglichkeiten, Portraits vor wechselnden Hintergründen zu fotografieren.
Allgemeines
Der Workshop ist für Anfänger und für Fotografen mit Erfahrung geeignet. Die Teilnehmer sollten den Umgang mit der Kamera aber zumindest in Grundzügen beherrschen und eine digitale Spiegelreflexkamera mitbringen.
Die Portraits fertigen wir idealerweise mit lichtstarken (f/1.2 – f/2.8) Festbrennweiten (50 mm – 135 mm) an. Teilnehmern, die mit Spiegelreflexkameras von Canon fotografieren, kann ich leihweise entsprechende Objektive zur Verfügung stellen. Die Workshop-Teilnehmerzahl ist auf vier beschränkt, so dass jeder Teilnehmer mit guten Aufnahmen nach Hause gehen wird. Außerdem bleibt so mehr Zeit für die persönliche Betreuung und für Tipps & Tricks.
(Bei nur drei Teilnehmern verkürzt sich die Workshop-Dauer um eine Stunde, der prinzipielle Ablauf bleibt erhalten.)