Workshop-Angebot
Was ist geplant?
In diesem Abschnitt gibt es Informationen zu allen zukünftig geplanten Workshops. Workshops, für die noch Plätze verfügbar sind, sind entsprechend gekennzeichnet und farblich hervorgehoben. Für alle anderen Workshops gibt es in der Regel die Möglichkeit, sich für die Warteliste vormerken zu lassen.
Falls du keinen der zukünftig geplanten Workshops verpassen bzw. immer als Erster über neue Angebote informiert werden willst, empfehle ich dir die Anmeldung zu meinem Newsletter – meine Abonnenten werden über alle Angebote mit einem kleinen zeitlichen Vorsprung informiert.
Workshops
Oktober 2021

Veranstaltungsdetails
Fotoworkshop vom 2. - 10.10.2021 auf den Lofoten für 5 - 7 Teilnehmer*innen. Schwerpunkte: Landschaftsfotografie auf den herbstlichen Lofoten, Polarlichtfotografie. Ende September/Anfang Oktober halten die Herbstfarben Einzug auf den Lofoten.
Mehr
Veranstaltungsdetails
Fotoworkshop vom 2. – 10.10.2021 auf den Lofoten für 5 – 7 Teilnehmer*innen. Schwerpunkte: Landschaftsfotografie auf den herbstlichen Lofoten, Polarlichtfotografie. Ende September/Anfang Oktober halten die Herbstfarben Einzug auf den Lofoten. Die Lofoten im herbstlichen Kleid lassen die Herzen aller Landschaftsfotograf*innen höher schlagen! In den Nächten tanzt mit etwas Glück das Nordlicht am Himmel – kurz nach der Tag- und Nachtgleiche ist die statistische Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dieses Naturphänomen beobachten zu können. Der Reisezeitpunkt ist außerdem so gewählt, dass die dunklen Nächte nur durch wenig Mondlicht aufgehellt werden, so dass auch schwache Nordlichter besser erkennbar sind. Begleite mich auf diesem Fotoworkshop auf den Lofoten!
Fotoworkshop auf den Lofoten – Motive
Während des Fotoworkshops auf den Lofoten machen wir Abstecher zu den Stränden von Skagsanden und Ramberg. Auch das malerische Fischerdorf Nusfjord steht voraussichtlich auf dem Programm.
Die in der Nähe von Leknes gelegenen Strände von Uttakleiv und Haukland sind genau wie der berühmte Surfer-Strand von Unstad ebenfalls fest eingeplant.
Aber auf den Lofoten wartet ohnehin hinter jeder Straßenbiegung ein neues Fotomotiv auf uns, und wir werden die besten Orte – abhängig von den äußeren Bedingungen – zur jeweils besten Zeit ansteuern! Auch weniger bekannte Motive stehen auf dem Programm.
Wetter auf den Lofoten
Noch ein Wort zum Klima: Trotz der Lage ca. 300 km nördlich des Polarkreises sind die Temperaturen auf den Lofoten im Januar eher mild und vergleichbar mit denen in Deutschland – eine Folge des Golfstroms. Bei starkem Wind können die „gefühlten“ Temperaturen allerdings sehr niedrig liegen.
Unterkunft auf den Lofoten
Für den Workshop auf den Lofoten wählen wir eine Unterkunft in Hamnøy in der Nähe von Reine im südlichsten Teil der Lofoten, so dass wir einige der attraktivsten Kulissen unmittelbar vor der Haustür haben. Das Frühstück bereiten wir gemeinsam in unserer Unterkunft zu. An den Abenden können wir – abhängig von den Vorlieben der Workshopteilnehmer*innen – entweder gemeinsam kochen oder in einem der Restaurants der Inselgruppe einkehren.
Anforderung
Voraussetzung für die Teilnahme am Workshop ist eine grundsätzliche körperliche Fitness. Optional wird es die Möglichkeit geben, einen der Berge zu besteigen, um die Lofotenlandschaft von oben bestaunen zu können.
Uhrzeit
2 (Samstag) 18:00 - 10 (Sonntag) 11:00 CET
Ort
Lofoten
Veranstalter
schiefLicht FotografieJens Klettenheimerjens[at]schieflicht.de Römerstr. 43, 69226 Nußloch, Germany
November 2021

Veranstaltungsdetails
Fotoworkshop vom 6. - 14.11.2021 auf Island für 5 - 7 Teilnehmer*innen. Schwerpunkte: Landschafts-, Polarlicht- und Drohnenfotografie entlang der Südküste Islands. Neben den bekannten Höhepunkten besuchen wir auch weniger
Mehr
Veranstaltungsdetails
Fotoworkshop vom 6. – 14.11.2021 auf Island für 5 – 7 Teilnehmer*innen. Schwerpunkte: Landschafts-, Polarlicht- und Drohnenfotografie entlang der Südküste Islands. Neben den bekannten Höhepunkten besuchen wir auch weniger bekannte Fotomotive. Auf dem Programm stehen im jeden Fall die Gletscherlagune Jökulsárlón mit dem Diamond Beach sowie der Berg Vestrahorn im Südosten. Geplant ist außerdem ein Ausflug zu einer Eishöhle im Gletschergebiet des Vatnajökull. Bei diesem Fotoworkshop auf Island sind bleibende Eindrücke garantiert!
Islands Süden
Islands Süden ist besonders im Winter ein Erlebnis. Schneebedeckte Landschaften, stimmungsvolle Sonnenuntergänge und die Möglichkeit, Polarlicht zu fotografieren, zeichnen diese Jahreszeit aus. Mit der kleinen Gruppe von fünf bis maximal sieben Teilnehmer*innen steuern wir mit großer Flexibilität die besten Fotospots an. Freut euch gemeinsam mit mir auf Höhepunkte, die zu großen Teilen nicht in den touristischen Reiseführern zu finden sind.
Komfort
Im Gegensatz zu vielen anderen Anbietern achten wir bei unserem Island-Fotoworkshop auf maximalen Komfort. So gibt es in den Unterkünften in jedem Fall Einzelzimmer und nach Möglichkeit private Badezimmer. Dabei bleibt der Preis für die Übernachtungen moderat. Hier zahlt sich meine jahrelange Erfahrung, was Island-Fotoworkshops angeht, aus.
Nach Möglichkeit übernachten wir immer zwei Nächte hintereinander in derselben Unterkunft. So ist sichergestellt, dass wir nicht permanent mit Packen und Auspacken beschäftigt sind.
Themen
Falls es die Witterungsbedingungen und äußeren Umstände zulassen, erwartet uns ein besonderer Höhepunkt. Wir werden wir an einem der Tage einen Ausflug zu einer Gletscherhöhle im Bereich des Vatnajökull unternehmen. Bei der Auswahl der Höhle achten wir darauf, dass genug Zeit zum Fotografieren bleibt. Deshalb arbeiten wir für diesen Island-Fotoworkshop mit einem der besten lokalen Anbeiter zusammen.
Island gilt zu Recht als Paradies für Landschaftsfotograf*innen. Es gibt unzählige eindrucksvolle Landschaften, Wasserfälle, Felsen und Strände. Diese werden wir während des Workshops während der Sonnen- und Dämmerungsstunden fotografieren. Außerdem erwartet uns in der Nacht möglicherweise eines der eindrucksvollsten Naturphänomene überhaupt. Da unser Workshop in der Nordlichtsaison stattfindet, werden mit etwas Glück die grünen Polarlichter über uns am Himmel tanzen. Seid gespannt!
TIPP: Der Termin des Workshops ist so gewählt, dass er sich mit einem Besuch des Iceland Airwaves-Festivals (3. – 6.11.2021 in Reykjavík) kombinieren lässt. Das Festival ist eine echte Empfehlung für alle Liebhaber alternativer Musik. Der Besuch des Festivals lässt sich so ideal mit dem Fotoworkshop auf Island verbinden!
Uhrzeit
6 (Samstag) 16:00 - 14 (Sonntag) 07:00 CET
Ort
Iceland
Veranstalter
schiefLicht FotografieJens Klettenheimerjens[at]schieflicht.de Römerstr. 43, 69226 Nußloch, Germany
Januar 2022

Veranstaltungsdetails
Fotoworkshop vom 13. - 20.1.2022 auf den Lofoten für 5 - 7 Teilnehmer*innen. Schwerpunkte: Landschafts-, Polarlicht- und Drohnenfotografie auf den Lofoten. Anfang bis Mitte Januar zeigt sich die Sonne
Mehr
Veranstaltungsdetails
Fotoworkshop vom 13. – 20.1.2022 auf den Lofoten für 5 – 7 Teilnehmer*innen. Schwerpunkte: Landschafts-, Polarlicht- und Drohnenfotografie auf den Lofoten. Anfang bis Mitte Januar zeigt sich die Sonne auf den Lofoten nach langer Abwesenheit erstmals wieder oberhalb des Horizonts – um diese Zeit und in den Wochen danach findet man nördlich des Polarkreises ein außergewöhnliches Licht, das das Herz aller Landschaftsfotograf*innen höher schlagen lässt! Für mich persönlich ist Mitte Januar eindeutig die liebste Reisezeit! Begleite mich auf diesem Fotoworkshop auf den Lofoten!
Fotoworkshop auf den Lofoten – Motive
Während des Fotoworkshops auf den Lofoten machen wir Abstecher zu den Stränden von Skagsanden und Ramberg. Auch das malerische Fischerdorf Nusfjord steht voraussichtlich auf dem Programm.
Die in der Nähe von Leknes gelegenen Strände von Uttakleiv und Haukland sind genau wie der berühmte Surfer-Strand von Unstad ebenfalls fest eingeplant.
Aber auf den Lofoten wartet ohnehin hinter jeder Straßenbiegung ein neues Fotomotiv auf uns, und wir werden die besten Orte – abhängig von den äußeren Bedingungen – zur jeweils besten Zeit ansteuern! Auch weniger bekannte Motive stehen auf dem Programm.
Wetter auf den Lofoten
Noch ein Wort zum Klima: Trotz der Lage ca. 300 km nördlich des Polarkreises sind die Temperaturen auf den Lofoten im Januar eher mild und vergleichbar mit denen in Deutschland – eine Folge des Golfstroms. Bei starkem Wind können die „gefühlten“ Temperaturen allerdings bis zu -20°C betragen.
Unterkunft auf den Lofoten
Für den Workshop auf den Lofoten wählen wir eine Unterkunft in Hamnøy in der Nähe von Reine im südlichsten Teil der Lofoten, so dass wir einige der attraktivsten Kulissen unmittelbar vor der Haustür haben. Das Frühstück bereiten wir gemeinsam in unserer Unterkunft zu. An den Abenden können wir – abhängig von den Vorlieben der Workshopteilnehmer*innen – entweder gemeinsam kochen oder in einem der Restaurants der Inselgruppe einkehren.
Anforderung
Voraussetzung für die Teilnahme am Workshop ist eine grundsätzliche körperliche Fitness. Zwar wird es keine ausgedehnten Wanderungen geben, aber die kurzen Strecken vom Auto zum eigentlichen Fotospot, die wir tagsüber und teilweise nachts zurücklegen, können durch tiefen Schnee oder Eisflächen unwegsam sein. Auch kleinere Anstiege bis zu 40 Höhenmeter sind Teil des Angebots.
Uhrzeit
13 (Donnerstag) 18:00 - 20 (Donnerstag) 11:00 CET
Ort
Lofoten
Veranstalter
schiefLicht FotografieJens Klettenheimerjens[at]schieflicht.de Römerstr. 43, 69226 Nußloch, Germany
Newsletter
Den Newsletter abonnieren
Newsletter-Archiv
Hast du eine alte Ausgabe des Newsletters verpasst? Kein Problem, hier geht es zum Archiv.
Testimonials
Wer sich einen besseren Eindruck zum Ablauf meiner Workshops verschaffen möchte, der sollte sich ein paar exemplarische Stimmen ehemaliger Teilnehmer anschauen.
Island 11/2015

Vielen lieben Dank für eine für mich unvergessliche Woche. Hatte an Island schon meine Erwartungen, aber ich muss sagen, sie wurden bei weitem übertroffen. Die Schönheit des Landes ist unbeschreiblich, wobei Sven und du natürlich einen wesentlichen Teil dazu beigetragen habt, indem ihr uns zu wahnsinnig beeindruckenden Plätzen geführt habt. Am ersten Abend schon Polarlichter,… da kann nicht mehr viel schief gehen. Es war für mich eine lehrreiche und gleichzeitig extrem lustige Woche. Diese Eindrücke in Worte zu fassen, ist äußerst schwer. Man muss es einfach erlebt haben. Und wenn ich an diese Woche zurückdenke, dann habe ich immer ein Lachen im Gesicht. Es war eine rundum schöne Woche mit lieben Menschen. Vielen lieben Dank dafür. Ich war nicht das letzte Mal in Island – so viel ist sicher. Mehr „Island 11/2015“
Lofoten 09/2016

Was für eine Woche. Super geniale Locations, traumhafte Wetterstimmungen, Polarlichter ohne Ende, eine lustige Truppe 🙂 und unsere beiden perfekten Guides Sven und Jens.
Das einzige, was ich vermisst habe, ist Schlaf… 😉 Vielen lieben herzlichen Dank für die unvergessliche Woche, Petra
Island 04/2015

Lieber Jens, herzlichen Dank für …diesen spannenden und lehrreichen Workshop | …die entspannte und spaßige Atmosphäre | …das Erlebnis, Polarlichter im Hotpot zu entdecken | …deinen Sprint in die Fluten, um meine Kamera zu retten | …zuckerfreien Waffelteig! 🙂
Lofoten Explore 04/2018

Mit Jens waren wir fast immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort. So konnten wir perfekte Spiegelungen, eine Orcafamilie und auch Polarlichter einfangen. Jens ist keine Frage zu blöd, und als es mal wieder länger gedauert hat, hat er für mich seinen Mittagsschlaf sausen lassen. Trotz Schlafmangels hat er uns sogar mitten in der Nacht… zum Flughafen gefahren. Seine Workshops sind auch super für Anfänger geeignet.
Er hat uns auch Teile seiner Ausrüstung geliehen, so dass wir auch mal wie die Profis üben konnten. Die Struktur ist total spontan und er hält auch gerne an der Straßenseite, wenn man gerade etwas Neues entdeckt hat. Es ist beeindruckend, wie Jens nach so vielen Jahren immer noch die Motivation aufbringt, sehr früh aufzustehen um seinen 100. Sonnenaufgang zu fotografieren. Wenn man will geht er zu jeder Uhrzeit fotografieren. Wir sind zwar nicht ausgeschwärmt wie eine Eliteeinheit, haben aber trotzdem den einen oder anderen „Postershot“ abgesahnt. Dank der Postprocessing-Tipps ist jetzt auch schon ein perfektes Bild auf Leinwand gezogen. Ich hätte nie gedacht, dass ich solche Bilder machen kann. Auf jeden Fall eine super Zeitinvestition. Mit Jens am Steuer kann man nichts verpassen! #mustlovetripod #cinnamonrolls #keinemotivstarremitjens Mehr „Lofoten Explore 04/2018“
Island 08/2014

Hi Jens, thank you very much for the awesome Iceland Photo Workshop, which has exceeded my expectations! Being new to landscape photography this week has not only been excellent education but also a great inspiration for me! You assembled an impressive agenda with top locations, some well known but many real insider tips. The portrait… session was another highlight. All together it was a perfect mix. Last but not least we had a lot of fun! Thanks again and I’m looking forward to more! Mehr „Island 08/2014“
Lofoten 02/2016
Dein Lofoten-Workshop war fantastisch und hat mir echt Spaß gemacht. Ich muss mich jedes Mal tot lachen, wenn ich an deine Kommentare zurück denke. 🙂 Ich kann deinen Kurs super weiter empfehlen!
Lofoten Awakening 01/2019 – Looking back

„Lofoten Awakening“ war mein erster Fotoworkshop, und ich habe schon lange überlegt wegen des Preises und auch der Jahreszeit. Ich reise sonst eher zur optimalen Reisezeit und schließe mögliche widrige Bedingungen lieber aus. Was für ein großer Fehler dies im Falle der Lofoten gewesen wäre! Januar war die perfekte Reisezeit. Die Atmosphäre mit dem vielen… Neuschnee, den farbigen Hütten und das grandiose Licht am Horizont haben die Fotos zu etwas ganz Speziellem gemacht. Ich war total begeistert.
Jens hat ein Auge für schöne Motive, bringt Dich zur richtigen Zeit an den richtigen Ort und hat ein enormes Wissen zu den lokalen Begebenheiten und besten Spots.
Manche Hilfestellungen von Jens werde ich auch nie vergessen. „Was sagt das Histogramm?“, „Mhhhhh Mhhhh, ja, das sieht ganz gut aus, ich würde aber noch…“, immer Blende 11 und ISO 100 tagsüber und bei Schnee immer etwas überbelichten…
Er war auch mein Retter in der Not als mir durch die Planken am Aussichtspunkt in Reine ein Teil meines Filtersystems inklusive Polfilter fast unterreichbar den Hang herunter fiel. Vielen Dank nochmal dafür!
Die Wolken haben uns bei der Polarlichterjagd ein wenig einen Strich durch die Rechnung gemacht, aber immerhin hatten wir an 2 Abenden das Glück, sie zu sehen und auch tolle Fotos zu schießen.
Der Kurs ist für alle Level geeignet, auch für ambitionierte Fotografieanfänger. Ich habe meine Kamera besser beherrschen und den Umgang mit diversen Filtern und Belichtungszeiten gelernt.
Es war ein Abenteuerurlaub mit Hagel, Schnee, Kälte (0 bis -7 Grad), von Schneesturm hin zu idealen Lichtbedingungen innerhalb von 30 Min, bis zur Hüfte im Schnee versinken, eine halbe Stunde das Auto aus der mit Schnee und Eis bedeckten Einfahrt rausschieben… mit extrem viel Spaß und vielen Lachern.
Vielen Dank an Jens und die einfach großartige Gruppe für eine unvergessliche Woche! Mehr „Lofoten Awakening 01/2019 – Looking back“
Lichtexplosion – Lofoten Glow 01/2018

Lieber Jens, lieber Sven, Workshops mit euch sind immer etwas ganz besonderes, weil ihr zu jeder Tages-und Nachtzeit bereit seid für das *pic of the day or night*.
Das Wissen um besondere Plätze und die dauerhafte Bereitschaft von euch, nach einem langen Tag doch nochmal schnell für ein Foto ins Auto zu steigen, macht… die Zeit mit Euch besonders! Mehr „Lichtexplosion – Lofoten Glow 01/2018“
Island 04/2015

Der Workshop war auch für mich, der ja nun auch schon zum fünften mal auf Island unterwegs war, ein beeindruckendes Ereignis. Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass ich den Süden Islands sehr gut kenne – umso mehr war ich erstaunt und überrascht, dass Du uns so viele Locations gezeigt hast, die für mich neu waren.… Deine Ortskenntnis ist Gold wert 🙂
Im übrigen entsprach der Workshop voll und ganz meinen Erwartungen – besonders hervorheben möchte ich die beschränkte und dadurch wirklich gut passende Gruppengröße.
Drei Workshopteilnehmer bieten Dir als Workshopleiter die Möglichkeit, Dich den Fragen und Anliegen der Teilnehmer ausführlich zu widmen – wie Du es auch bei Deinen Portraitworkshops tust.
Kurz und knapp: Ich habe es genossen, mit Dir und den anderen Teilnehmern diese erlebnisreichen Tage auf Island zu verbringen, und ich hätte es auch noch länger ausgehalten. Das war bestimmt nicht der letzte gemeinsame Workshop. Mehr „Island 04/2015“
Lofoten 01/2016
Die Entscheidung für Deine Fototour fiel spontan bei der Suche nach Tipps im Internet zur Verwendung von Graufiltern in der Landschaftsfotografie. Einmal entschieden, habe ich mich dann doch mehr als bisher gewohnt auf die Reise vorbereitet. Dementsprechend hoch waren natürlich auch meine Erwartungen. Um es vorwegzunehmen: sie wurden erfüllt. Ich habe sehr viel gelernt, Du… hast Fragen ausführlich und versiert beantwortet, warst auch immer vor Ort um direkte Fragen zum aktuellen Setup zu beantworten oder Tipps zum Bildaufbau zu geben. Dein Wissen über die „Locations“ hilft ungemein, bei jedem Wetter die richtigen Motive zu finden. Der Workshop war sehr gut organisiert, die Unterkunft war perfekt, auch von der Lage her. Was soll man noch sagen, in meinen Augen eine spannende, interessante und erfolgreiche Aurora Hunt 2016 auf den Lofoten, für die auch der Preis angemessen war. Ist ja ebenfalls ein wichtiges Kriterium, für den Teilnehmer und auch im Feedback. Bleibt zum Schluss nur noch zu sagen, dass es mir wirklich sehr gut gefallen hat und ich sehr, sehr gern bei einem Deiner nächsten Trips nach Island wieder mit von der Partie wäre. Mehr „Lofoten 01/2016“
Lofoten Explore 04/2018

Obwohl wir, Dank Jens‘ guter Ortskenntnis und Vorbereitung, immer zur richtigen Zeit an den richtigen Stellen waren, um die Locations im besten Licht zu fotografieren, muss ich trotzdem dringend vor der Reise warnen! Warum? Der Suchtfaktor ist enorm – seit meiner Rückkehr wandern meine Gedanken während der Arbeit und in anderen unpassenden Momenten ständig an… einsame feinsandige Strände, zu tanzenden Nordlichter und hin zu spielenden Orcas. In meiner Freizeit sichte ich Fotos und verfolge, was meine Mitreisenden posten. Somit bitte ich alle vernünftigen Menschen: bleibt lieber daheim! Dann ist auf den Lofoten mehr Platz für die bereits vom Nordlichtvirus Infizierten. Mehr „Lofoten Explore 04/2018“
Island 11/2015

Noch immer nicht sind alle Eindrücke und Fotos von dem wunderbaren Workshop sortiert. Durch die immer kompetente und hilfsbereite Betreuung der Profis (Jens und Sven) war es jedem von uns 6 Teilnehmern möglich, super Aufnahmen zu machen. Die Locations waren grandios und den großen Touristenströmen sind wir, dank guter Ortskenntnisse, gekonnt ausgewichen. Unsere Gruppe war… buntgemischt und wir hatten bis zur letzten Sekunde Riesenspass. Bei der gemeinsamen Bildbesprechung bekamen wir alle noch kompetentes Feedback zu unseren Aufnahmen. Immer wieder gerne einen Workshop mit Jens und Sven! Mehr „Island 11/2015“
Island 05/2017
Ich hatte das Glück, dass ich den Fotokurs ISLAND 2017 bei SCHIEFLICHT buchen konnte. Jens habe ich dabei kennengelernt als sympathischen, kompetenten Fotobegleiter, der auf meine Wünsche und Erwartungen eingegangen ist und mich bei meinem fotografischen Wissensstand abgeholt hat. Da die Gruppe mit 4 Teilnehmern überschaubar war, konnte Jens so auf jeden von uns kompetent,… hilfreich, geduldig und inspirierend eingehen.
Er ist mit mir fotografieren gegangen, hat mir den Blick für das besondere Foto geöffnet. Jens ist Fotograf mit Herz und Seele, mit einer besonderen Leidenschaft für diese besondere Insel. Mit ganz viel Feingespür im Umgang mit den Kursteilnehmern, hat er uns eine offene Atmosphäre und eine wunderbare Fotoreise ermöglicht. Seine Leidenschaft für die Fotografie habe ich immer spüren können.
Es war immer Raum für Fragen und Jens hatte für jeden von uns ein offenes Ohr. Ich freue mich auf das nächste Mal! Herzliche Grüße, Lutz. Ob ich den Fotokurs empfehlen würde? Auf jeden Fall, sonst habt ihr was verpasst. Mehr „Island 05/2017“
Lofoten Awakening 01/2019 – Simply amazing!

Simply amazing experience! Firstly Jens, a million thanks for doing this year after year, the sheer level of local knowledge that you bring in to the entire workshop is just amazing, it was so much fun just being in your company and just go and shoot all around the places and being at the right… place at the time was only possible due to your passion that you bring to this workshop and also how well you have understood this entire Lofoten region.
About the workshop, this is my first ever photo workshop and flying all the way from Singapore to attend your workshop was completely worth it both logistically and financially. I highly recommend this workshop to people at any level who want to pack some adventure along with amazing fun and awesome experience in this one week workshop. I am so eager to join you on your next Iceland trip (hopefully). Lastly, a big thanks to an amazing group we had this time, super awesome folks. Mehr „Lofoten Awakening 01/2019 – Simply amazing!“
Lofoten Glow 01/2018

Wieder im Alltag angekommen denke ich an die wunderbare Woche auf den Lofoten zurück, und ich möchte mich ganz herzlich bei unseren zwei super Guides Jens und Sven bedanken. Es war eine unvergessliche und – wie es mir vorkam – auch kurze Woche. Die beiden Fotografen standen uns jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.… Sie zeigten uns schöne Fotospots und gaben jede Menge Infos und Tipps zu Kameraeinstellungen und Bildkompositionen. Fast jeden Abend waren wir auf der Jagd nach den Polarlichtern, und wir wurden nicht enttäuscht: Ich persönlich war von diesem Naturschauspiel überwältigt. Das schöne Wetter begleitete uns die ganze Woche über und zauberte bestes Licht zum Fotografieren.
Nochmals vielen Dank an Jens und Sven für Die schöne Zeit auf den Lofoten!
Liebe Grüsse aus Hessen! Mehr „Lofoten Glow 01/2018“
Lofoten Awakening 01/2019

Nachdem ich die angenehme Zusammenarbeit mit Jens bereits bei Portrait-Workshops genießen durfte, habe ich mich diesmal zu dieser Reise auf die Lofoten entschlossen.
Jens ist auf den Lofoten zu Hause … Er kennt unzählige Foto-Spots mit all ihren Facetten, weiß, wann und von wo welches Licht zu erwarten ist, und erklärt dabei noch in… seiner verständlichen Art, welche Techniken angewendet zu welchem Resultat führen … könnten. So lernt man nicht nur diesen wunderbaren Flecken Erde und seine Bewohner kennen, sondern auch den Umgang mit Stativ, diversen Filtern und Belichtungstechniken, welche dann den Unterschied zwischen einem Schnappschuss und einem gewollt schönen Landschaftsfoto machen … hmmm 🙂 Just great, well done, Jens! Mehr „Lofoten Awakening 01/2019“
Lofoten 02/2015

Hallo Jens, nochmals herzlichen Dank für den tollen Workshop auf den Lofoten. Du hast uns zu vielen schönen Aussichtspunkten gefahren, uns gute Motive gezeigt und uns wertvolle Hinweise gegeben und uns viel erklärt. Ich habe viel bzgl. Bildaufbau, Langzeitbelichtung, der Verwendung von Filtern und mehr gelernt. Mir haben die Tage sehr viel Spaß gemacht. Die… Gruppe hat auch gut gepasst. Wenn es sich zeitlich ergibt, werde ich sicher wieder dabei sein. Viele Grüße, Silvia Mehr „Lofoten 02/2015“
Lofoten 09/2016

Gestern bin ich von einem Foto-Workshop auf den Lofoten mit Sven und Jens zurück gekommen. Was ich und die anderen Teilnehmer dieser Reise erlebt haben bleibt einfach unvergessen! Das Wetter war perfekt! Von Starkregen über dramatische Wolken und Sonnenschein hatten wir sogar das große Glück, die ersten Polarlichter zu sehen! Für mich war das ganz… neu, und es hat mich einfach umgehauen! Ich möchte mich noch einmal ganz herzlich bei Sven und Jens und auch bei den anderen Teilnehmern für diese tolle Reise bedanken! Ich hoffe, wir sehen uns bald wieder, wenn uns das Fieber wieder packt und wir auf Motivsuche und auf die Jagd nach Polarlichtern gehen! Mehr „Lofoten 09/2016“
Island 11/2015

Jens und Sven als Workshopleiter haben meine Erwartung weit übertroffen. Warum? Es wurden die bekannten Foto-Spots angefahren, aber auch viele Punkte, die so in keinem Reiseführer stehen.
Hintergrundinformationen zu den Lokationen wurden während der Fahrt gegeben, Detailinformationen vor Ort, um das „perfekte“ Foto zu kreieren. Jederzeit ansprechbar für Tipps und Tricks, behilflich bei Materialengpässen… (Lee-Filter und Adapterringe) bis hin zur Reinigung des Sensors. Die konstruktiv, kritische Bildbesprechung, bei der die Teilnehmer auch gegenseitig von einander lernen konnten, hat das Bild abgerundet. Außerdem hat mir die sehr lustige, freundliche und offene Atmosphäre des Workshops gefallen. Ich würde die Workshops von Jens und Sven jederzeit weiterempfehlen. … und zum Schluss sind auch noch ein paar schöne Bilder rausgekommen. Was will man mehr? Vielen Dank auf diesem Wege an Jens und Sven für die tolle Vor- und Nachbereitung. Mehr „Island 11/2015“
Lofoten Light 01/2020

Hallo Jens, auf diesem Wege noch einmal meinen ganz herzlichen Dank für deinen Workshop vom 16. – 23.1.2020 auf den Lofoten. Nachdem ich dein Buch gelesen hatte, reifte bei mir der Entschluss, im Winter zum Fotografieren auf die Lofoten zu fahren. Was lag da näher, als mich mit deinem Workshop zu befassen. Zwischen Anmeldung und… Reisebeginn gab es viele sehr nützliche Hinweise und Ratschläge von dir und auch auf gezielte Fragen meinerseits erhielt ich immer kurzfristig sehr ausführliche Antworten. Die Unterkunft wurde meiner Meinung nach von dir bestens ausgesucht. Wir waren eine sehr harmonische Gruppe mit äußerst angenehmen und netten Teilnehmern. Ich glaube, mit dem Wetter hatten wir Glück. Neben viel Regen gab es aber immer trockene Abschnitte und du hast die Tage, soweit es wettermäßig möglich war, von der Morgen – bis zur Abenddämmerung mit sehr vielen Programmpunkten gefüllt. Dabei zeigte sich auch deine Begeisterung für die Lofoten. Du wusstest genau, wann man bei welchem Licht wo sein sollte. Auf eine sehr dezente und angenehme Art hast du jedem der Teilnehmer abhängig von seinem Kenntnisstand sehr wertvolle Tipps geben können. Somit hatte jeder von uns die Möglichkeit, in den verschiedensten Wettersituationen und bei unterschiedlichen Lichtsituationen tolle Bilder zu realisieren. Ich war von dem Workshop begeistert, meine Erwartungen wurden übererfüllt und ich freue mich über zahlreiche gelungene Bilder und Erfahrungen. Das hat dazu geführt, dass ich für September 2020 ernsthaft über einen erneuten Besuch der Lofoten nachdenke. Ich werde deine weiteren Workshops im Auge behalten und vielleicht sehen wir uns dann z.B. in Island wieder. Nochmals vielen Dank! Dir alles Gute wünscht Joachim Mehr „Lofoten Light 01/2020“
Lofoten 01/2017

Vielen Dank für einen wundervollen, unvergesslichen Urlaub. Wir wurden in einer wundervollen und auch familiären Atmosphäre mit einem rundum-sorglos Paket betreut. Nachdem ich mich zunächst bei Sven für eine Island Reise interessiert hatte und diese ausgebucht war, hatte ich mich für den gemeinsam organisierten Workshop von Jens und Sven angemeldet. Durch die zwei Kursleiter wurden… wir optimal betreut, haben zu jeder Location erste Ideen und Tipps mit auf den Weg bekommen und wurden auch bei der weiteren individuellen Motivsuche und bei Fragen rund um Technik und Komposition unterstützt bzw. immer wieder gefragt, ob man klar kommt. Auch in Sachen Equipment wurde man (bei vorhandener Kompatibilität) unterstützt. So konnte ich meine Filter dank eines Adapterrings von Sven auch an meinem Leihobjektiv nutzen. Die angenehme Teilnehmerzahl von sechs Leuten machte die Reise familiär, ob bei der gemeinsamen Fahrt zu den Stationen oder beim gemeinsamen Essen in den Hütten, wo wir auch die Ergebnisse des Tages bei Gelegenheit diskutiert und einige hilfreiche Kniffe in Lightroom und Photoshop mit auf den Weg bekommen haben. Ich kann jedem nur eine Teilnahme an dem einen oder anderen Kurs empfehlen. Ich werde bestimmt Wiederholungstäter. Vielen Dank Euch beiden und bis bald mal 🙂 Mehr „Lofoten 01/2017“
Island 05/2017

Mein sechstes Mal auf Island, mein zweiter Fotokurs dort – und ich war (und bin!) begeistert! Jens kennt sich vor Ort unheimlich gut aus, fährt einen zu all den berühmten Stellen (die man dann dank seiner Tipps doch wieder ganz anders wahrnimmt), aber auch zu allen möglichen Wasserfällen, Schluchten und sonstigen kleinen, versteckten, aber nicht… minder schönen Orten. Für Fragen und Bitten um Rat ist er immer offen, gibt einem aber vor Ort auch immer genug Zeit, eigene Ideen auszuprobieren. Und bei den kleinen Gruppengrößen ist alles auch immer sehr flexibel und persönlich. Sprich: ich würde mich sofort wieder anmelden, besonders, wenn seine Kurse nicht schon so lange im voraus ausgebucht wären:-). (Kleine Anregung: in der Zukunft vielleicht vorher fragen, ob Kursinteressenten Bier trinken, und wenn die Antwort nein ist, sie GNA-DEN-LOS von der Liste streichen. Bloß so ein Gedanke:-).) Mehr „Island 05/2017“
Lofoten Explore 04/2018

Lieber Jens, ich gebe zu, am Anfang war ich etwas skeptisch, ob ich das Richtige getan habe mit meiner Buchung – nach dem ersten Tag auf den Lofoten und den ersten Nordlichtern wusste ich – ja es war es – Bingo! Für mich war es die richtige Mischung aus überwältigenden Reise-Eindrücken, die Kamera besser beherrschen… zu lernen (auch unter schwierigen Umständen… ich sage nur „Tripod“), immer wieder Situationen zu trainieren und natürlich die Leidenschaft des Fotografierens mit Gleichgesinnten zu teilen.
Jens: Du warst immer geduldig mit uns, hast perfekte Ortskenntnisse und das Gespür, aus noch so verrückten Wetterkapriolen, tolle Bilder rauszukitzeln.
Dorin (mein so angenehmer Wohnpartner & US-Boy), Anika & Bianca – Ihr wart ein klasse Team!!! Jedem, der diese Leidenschaft teilt, einsame Locations erkunden und faszinierende Spots sehen möchte, dem Überluxus entfliehen will, sei dieser Workshop zu empfehlen.
Wenn es meine Zeit erlaubt, wäre ich gern nochmals mit dir Jens auf Island unterwegs ;)) Lieben Dank für die aufregende Foto-Zeit! Mehr „Lofoten Explore 04/2018“
Island 08/2014

Hallo Jens, wollte mich für einen unvergesslichen Urlaub recht herzlich bedanken. Von der Organisation über die Unterkünfte, Essen bis hin zu den schönsten Locations im Südwesten Islands ein wunderschöner Trip. So eindrucksvolle Wasserfälle, Landschaften und die Ruhe in diesem rauen Land; unvergesslich. Würde mich über eine Fortsetzung sehr freuen!
Island 11/2015
Vielen Dank für die sehr schöne Woche auf Island. Die Kombination aus schönen Fotospots auch außerhalb der Touristenbuspfade, die tiefe Kenntnis des Landes mit vielen Informationen während der Fahrt, die vielen Tipps zur Fotografie und die tolle Atmosphäre haben zu einem sehr gelungenen Fotourlaub beigetragen. Jederzeit gerne wieder!
Lofoten 02/2015

Hi Jens, DANKE, für eine wundervolle Reise auf die Lofoten. DANKE, dass Du uns auf einzigartige Locations geführt hast; auch bei mehrmaligen Anfahrten wegen schlechten Wetters. DANKE, für deine Kochkünste, ich sage nur Spaghetti Pesto, wirklich gut. DANKE, für die Tipps bei der aurora borealis Fotografie. DANKE, dass wir das Fischrestaurant besucht haben, denke heute… noch daran. DANKE, für vier hervorragende Tage. DANKE AN DIE GANZE TRUPPE HAT RIESIG SPASS GEMACHT. P.S bin am Planen für November Mehr „Lofoten 02/2015“
Lofoten Light 01/2018

Hallo Jens,
Hallo Sven, Der Workshop mit Euch war eine tolle Erfahrung. Alles war sehr gut organisiert. Angefangen von der Unterkunft bis hin zu den Fotolocations in dieser wunderschönen Umgebung. Von Eurem Fachwissen, den vielen Fototipps habe ich einiges gelernt. Ganz besonders hervorheben möchte ich Eure unendliche Geduld, Fragen zu beantworten und immer wieder… Hilfestellung zu geben. An einem Workshop mit Euch würde ich gerne wieder teilnehmen.
Ein herzliches Dankeschön an Euch. Rosemarie Dörries Mehr „Lofoten Light 01/2018“
Lofoten 02/2016
Ich fand den Workshop auf den Lofoten sehr gelungen, angefangen von den Tipps zur Ausrüstung im Vorfeld, Auswahl der Unterkunft und natürlich den Foto-Locations und Tipps vor Ort. Dabei hatten wir immer gute, lockere Stimmung, selbst wenn das Wetter mal nicht mitgespielt hat. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht – gerne wieder!
Lofoten 01/2017

Nach einer intensiven Suche im Internet landete ich bei schieflicht.de. die Beschreibung des Workshops sprach mich an, und meine Erwartungen wurden weitgehend erfüllt. Jens und Sven waren stets mit Rat und Tat an meiner Seite, und ich lernte einiges dazu, speziell was den Einsatz von verschiedenen Filtern aber auch die Bildgestaltung betrifft. Auch das Nordlicht… durften wir mit Euch an einem Abend bis in die Nacht hinein genießen. Dass Du mir nach einem unfreiwilligen Bad an einer Fotolocation Deine Hose angeboten hast fand ich toll. Bleiben noch zu erwähnen die gemeinsamen lehrreichen Bildbesprechungen und das gemeinsame Essen, wo wir vom Chefkoch Sven bekocht wurden und die lockere Atmosphäre, wo wir über so manches und manchen gelacht haben. Zur richtigen Zeit am richtigen Ort waren wir auch mit Euch! Danke und sicher wieder einmal! Mehr „Lofoten 01/2017“
Lofoten Explore 04/2018 – beyond expectation!

I learned about Jens and the workshops in a serendipitous way: browsing 500px.com and seeing one of his shots from Lofoten. clicked on it, just curious to see where was taken and the rest is now …history. I contacted Jens and expressed my interest but also my mixed feelings regarding such a guided trip, as… I do believe that the thrill of taking a great shot is, at least in some respect, the discovery of the place, the time for the best light, etc. Anyway, in retrospect, I think a guided trip with somebody as experienced as Jens, with a deep understanding and appreciation of the place, is a great way of discovering new shores. I could write many pages on my experience but if I would to practice brevity I would sum up my experience in one word: AWESOME. Italians have a beautiful word for Jens style (well, the way I perceive it anyway): sprezzatura, meaning effortless excellence. I am sure there was a lot of work behind everything, from reservations, to finding places, routes, keeping an eye on weather, light, Auroras forecast, all of us, looking always fresh despite driving hundreds of kilometers, cooking and keeping everybody engaged and on time. However, it seemed (from the passenger’s seat anyway) effortless! Did I mentioned him teaching in any way possible: by example, by stories, by doing it, while driving, you name it! A fair warning though about a side effect of the trip: you might enjoy shooting from a tripod! The people in our group were vastly different in terms of experience but I think we each learned something from Jens. I felt that, in a gentle way, Jens pushed us beyond our comfort zones and helped us discover another way of doing things, another perspective, another way of appreciating light, landscape, motion. I don’t think there is a better way of wrapping up this brief description of my experience, discovering and photographing in the Lofoten islands, than by thanking Jens (and my fellow travelers and photographers) for a one of a kind experience. Can’t wait for the next one! Mehr „Lofoten Explore 04/2018 – beyond expectation!“
Lofoten Glow 01/2018

Auf Empfehlung nahm ich im Januar 2018 an meinem ersten Fotoworkshop teil. Es war eine tolle Erfahrung, insbesondere, weil Sven und Jens alles perfekt organisiert hatten. Bereits im Vorfeld wurden wir über das nötige Equipment informiert und konnten uns in einer Whats App Gruppe austauschen und Fragen stellen. Sven und Jens wählten eine gemütliche, schöne… Unterkunft und holten uns am Flughafen ab. Die Lokale, in denen wir abends essen waren, beeindruckten durch leckere Fischgerichte, und an den anderen Abenden zauberten Sven und Jens leckere Pastagerichte für uns. Bemerkenswert waren auch die Plätze, die die beiden zum Fotografieren wählten. Sie brachten uns mit einem kleinen Bus immer beim besten Licht dorthin und wählten viele Stellen für schöne Fotos, die ich alleine nie entdeckt hätte. Sie erklärten auch mir als Anfängerin immer alles geduldig, wenn ich nicht weiter wusste, was ich an meiner Kamera wie einstellen soll. So gelangen mir viele Fotos, mit denen ich sehr zufrieden bin und die mir vorher nicht ansatzweise so gelungen wären. Sven und Jens berieten uns stets kompetent, freundlich und geduldig und gestalteten so durchwegs eine angenehme, heitere Atmosphäre den ganzen Workshop hindurch. Sie gingen individuell auf Wünsche der Teilnehmer ein und unterstützen jeden nach seinem Bedarf und Kenntnisstand mit Tipps und Fachwissen und halfen uns sogar mit Filtern und Kameras aus. Sie reagierten flexibel auf die Witterung, aber auch auf die Fähigkeiten der Teilnehmer. Die traumhafte Landschaft, die Lichtverhältnisse und die Hilfe von Sven und Jens machten den Workshop zu einem unvergesslichen Erlebnis. Zusätzlich spielte das Wetter mit, und als krönenden Abschluss durften wir eine Mondfinsternis genießen (für die uns Jens an eine super Stelle brachte) und „Lady Aurora“ gab ihre Abschiedsvorstellung. Wir hatten das Glück, öfter Polarlichter zu sehen, und am letzten Abend war es nochmal richtig beeindruckend. Insgesamt machten Sven und Jens den Workshop zu einer tollen Erfahrung, bei der ich mit viel Spaß viel lernen konnte. Vielen Dank dafür!!! Es wird sicher nicht mein letzter Workshop bei ihnen gewesen sein, und auch ich würde den Workshop bei Sven und Jens sofort weiterempfehlen. Mehr „Lofoten Glow 01/2018“
Lofoten 02/2016

Vielen Dank nochmals für den gelungenen Lofoten-Workshop. Es hat mir sehr gefallen. Die Auswahl und die Vielfalt der Locations war sehr gut. Immer interessante Motive und tolles Licht. Die erfolgreiche Aurorajagd am letzten Abend war dann der krönende Abschluss. Das müssen wir bei nächster Gelegenheit wiederholen 🙂
Lofoten Light 01/2018

Hallo Sven,
hallo Jens, nachdem unsere gemeinsame Reise auf die Lofoten leider schon wieder zwei Wochen her ist, möchte ich mich nochmal bei euch für die erstklassige Betreuung, Unterbringung, die unzähligen Fototips und die gemeinsam erlebten und unvergesslichen Abenteuer bedanken. Freilich hat uns das ausgezeichnete Wetter in die Karten gespielt, aber auch alle anderen… für mich wichtigen Parameter (Fotos zum Sonnenauf- und untergang, verschiedenste Locations und vor allem die Polarlichtjagd) wurden voll und ganz erfüllt. Von der ersten bis zur letzten Minute fühlte ich mich mit euch pudelwohl und es hat unendlich Spaß gemacht. Die urgemütliche Atmosphäre in unseren Fischerhütten, das gemeinsame Frühstücken und Abendessen, die Bildbesprechungen mit einem Bierchen in der Hand und der Austausch untereinander waren saucool!
Vielen Dank! Wir waren ganz bestimmt nicht zum letzten mal gemeinsam unterwegs (wenn ihr mich wieder mal mitnehmt 😉 GLG Erwin Mehr „Lofoten Light 01/2018“
Lofoten 02/2015

Hallo Jens, alles in wenige Worte zu fassen… unmöglich!
Mein Eindruck der Lofoten, einfach überwältigend! Deine Organisation, angefangen vom Leihwagen bis hin zu detaillierten Informationen der Lofoten, einfach perfekt. Ich habe sehr schnell bemerkt, fototechnisch über Fingermalfarben noch nicht heraus gekommen zu sein. Mit deinen Tipps und Instruktionen hast du mir zu vielen, wirklich… brauchbaren Bildern verholfen. Sehr nett auch von dir, mir Teile deines Equipments zur Verfügung zu stellen, meine Filter sind wirklich unbrauchbar und nur als Glasuntersetzer nützlich! Deinen Workshop in solch geselliger Runde zu bestreiten war ein Erlebnis. Ich hoffe, dass dies nicht der letzte Workshop bei dir war und laure auf den nächsten freien Platz. Freue mich schon auf das Nachtreffen. Ich danke Dir! Gruß Klaus Mehr „Lofoten 02/2015“
5***** – Lofoten Glow 01/2018

Wahrscheinlich bin ich der Teilnehmer, der mit Abstand die meisten Fotoreisen mit den verschiedensten Fotografen gemacht hat. Deshalb nur kurz. Sven Herdt und Jens Klettenheimer gehören mit Abstand zu den BESTEN. Ihr Fachwissen und ihre Fähigkeiten, die interessantesten Fotoplätze mit dem perfektem Licht zu entdecken, garantieren fast immer gute bis sehr gute Ergebnisse. Alles andere… wurde ja schon ausführlich beschrieben. Der Kurs auf den Lofoten war soooo genial, dass ich noch immer jeden Tag daran denke…! Mehr „5***** – Lofoten Glow 01/2018“
Lofoten Light 01/2018

Hallo Jens,
hallo Sven, ich möchte mich nochmals bei euch beiden für die super Betreuung und das bei diesem außergewöhnlichen Workshop vermittelte Wissen und eure Geduld bedanken.
Der Workshop war rundum super organisiert. Besonders angenehm und schön waren auch die Erfahrungen innerhalb der Gemeinschaft aller Teilnehmer. Die Locations waren einzigartig. Ich habe viel… von euch lernen können und anhand der wunderbaren Aufnahmen viele Erinnerungen „gespeichert“. Norwegen ist absolut eine Foto-Reise wert! 🙂 Liebe Grüße
Peter Mehr „Lofoten Light 01/2018“
Workshop-Archiv
2018
2016
- 27.11.16 | Lightroom, Photoshop, Nik Efex
- 20.11.16 | Lightroom Basiskurs Portrait
- 13.11.16 | Lightroom Basiskurs Landschaft
- 1.11.16 | Portraits in Iceland
- 22.10.16 | Fiona Mila
- 15.10.16 | Ana-Carolina
- Lofoten '16 - Sommer
- 17.7.16 | Elay
- 9.7.16 | Helena
- 26.6.16 | Lea
- 7.5.16 | Julia
- Island '16
- Lofoten '16 - Aurora
- Lofoten '16 - Winter